Have any questions?
+44 1234 567 890
Kulturlandschaft braucht Pflege
Ob bunte Blumenwiese am Steilhang, Hecke in der Feldflur oder grünes Spessart-Tal: unser Landkreis ist voll von wertvollen Lebensräumen. Viele dieser Lebensräume konnten nur entstehen, weil sie seit Jahrhunderten durch den Menschen genutzt wurden.
Ohne eine regelmäßige Nutzung verändern sich solche Lebensräume, sie wachsen beispielsweise immer mehr mit Gehölzen zu. Um die Flächen in ihrem wertvollen Zustand für Tiere und Pflanzen zu erhalten, müssen sie gepflegt werden.
Unsere Kernkompetenzen: Naturschutz und Landschaftspflege
Seit 1990 setzen wir im Landkreis Landschaftspflege- und Artenschutzmaßnahmen um, um wertvolle Lebensräume zu erhalten oder wiederherzustellen. Beispiele für solche Maßnahmen sind z.B. die Wiederherstellung von Magerrasen, die Mahd von Feuchtwiesen oder die Anlage von Kleingewässern für Amphibien.
Dafür beurteilen wir zunächst den Zustand von Lebensräumen im Gelände und die nötigen Maßnahmen und und beantragen dann entsprechende Fördergelder. Pflegelandwirte aus der Region, unsere wichtigsten Partner, setzen die Maßnahmen im Anschluss gemeinsam mit uns um.

Unser Landschaftspflegeverband...
- ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein
- ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss aus Kommunalpolitik, Landwirtschaft und Naturschutz
- hat den gesamten Landkreis Main-Spessart als Arbeitsbereich
- betreibt eine Geschäftsstelle: unser Team aus hauptamtlichen Mitarbeitern setzt sich mit Herzblut für unsere Kulturlandschaft ein
- ist Ansprechpartner für GrundstückseigentümerInnen wie Kommunen, Privatpersonen und Verbände, die auf ihren Flächen Naturschutzmaßnahmen umsetzen möchten